Kreativtage 2025

Wer Lust hat ein bisschen zu experimentieren ist in diesem Kurs genau richtig. Schwerpunkt ist die Kugel und das Aufbauen freier Gefäßformen. Auf Tonplatten probieren wir verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten mit indischen Stempeln aus. Durch Schneiden und Biegen und anschließende Montage der Platten entstehen neue Konfigurationen von Linien und Flächen. Der Kurs ist für Anfängerinnen und Fortgeschrittene geeignet. Material und Werkzeug sind vorhanden und werden nach Verbrauch abgerechnet. Es kann glasiert werden oder die Werke kommen in den Rauchbrand.

Termine 2025

  • Samstag 11. Jänner
  • Samstag 1. Februar
  • Samstag 1. März
  • Samstag 21. Juni
  • Samstag 2. Juli
  • Samstag 20. September
  • Samstag 15. November
Jeweils ganztags von 9:30 bis 17 Uhr.
Der 2. Termin für den Brenntag wird vor Ort ausgemacht.
Der Kursbeitrag von € 125,00 inkludiert Workshop und das 2. Treffen Glasur oder Rauchbrand werden je nach Verbrauch abgerechnet, pro kg fertig gebrannter Keramik € 10,– , 10 kg Ton kosten € 13,–.

Ab 3 Personen können wir ganz individuell auch einen anderen Tag auswählen. Ich freue mich auf gemeinsames kreatives Werken und ein Wiedersehen im Atelier!
Für nähere Informationen ruf bitte an: 0650 23 00 017

Ausstellungen 2025

“Art and Soul  I” – Libiseller/Hollauf/Saxovinum
Ausstellungseröffnung in der Säulenhalle in Berndorf am 30. Jänner 2025 um 18 Uhr “Resonanzen”

T.I.E.R.
Ausstellungseröffnung im Kunstverein Baden am 15. Februar 2025 ab 16 Uhr

“Art and Soul II” -  Libiseller/Hollauf/Swinging Leaders”
am 7. März 2025 um 18 Uhr in der Säulenhalle in Berndorf, Bahnhofstraße 6

 

Kreativtage 2024

Wer Lust hat ein bisschen zu experimentieren ist in diesem Kurs genau richtig. Schwerpunkt ist die Kugel und das Aufbauen freier Gefäßformen. Auf Tonplatten probieren wir verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten mit indischen Stempeln aus. Durch Schneiden und Biegen und anschließende Montage der Platten entstehen neue Konfigurationen von Linien und Flächen. Der Kurs ist für Anfängerinnen und Fortgeschrittene geeignet. Material und Werkzeug sind vorhanden und werden nach Verbrauch abgerechnet. Es kann glasiert werden oder die Werke kommen in den Rauchbrand.

Termine 2024

  • Samstag 10. Februar
  • Samstag 2. März
  • Samstag 6. April
  • Samstag 27. April
  • Samstag 18. Mai
  • Samstag 22. Juni
  • Samstag 13. Juli
  • Samstag 7. September
  • Samstag 12. Oktober
  • Samstag 16. November
  • Samstag 30. November
Jeweils ganztags von 9:30 bis 17 Uhr.
Der 2. Termin für den Brenntag wird vor Ort ausgemacht.
Der Kursbeitrag von € 115,00 inkludiert Workshop und das 2. Treffen Glasur oder Rauchbrand werden je nach Verbrauch abgerechnet, pro kg fertig gebrannter Keramik € 10,– , 10 kg Ton kosten € 13,–.

Ab 3 Personen können wir ganz individuell auch einen anderen Tag auswählen. Ich freue mich auf gemeinsames kreatives Werken und ein Wiedersehen im Atelier!
Für nähere Informationen ruf bitte an: 0650 23 00 017

Ausstellungen 2024

“Flows” bei “Kunst in der Landschaft” in Prigglitz
ab 13.4.2024 – rund um die Uhr, ca. 1,5 Stunden Spaziergang auf gemähten Wegen
www.gutgasteil.at
Presseaussendung, Folder

“Das Leichte und das Schwere” im Herrenhaus in Ternitz
Ausstellung von 24. 4. bis 10. 5.2024
Event Kultur Ternitz
Einladung

“Komm reden wir” von Daniel Nuderscher mit spannenden Portrais von verschiedenen KünstlerInnen im Kunstverein Baden
Finissage des Festivals Sa, 13.7.2024 von 16 bis 21 Uhr
Alle Porträts werden dort noch bis 18.8.2024 gezeigt.

“Im Garten 24 “, Ausstellung  in Sooß bei Johannes Schawerda
von 3. August bis 4. 8. 2024
Johannes Schawerda
Einladung

“Das Leichte und das Schwere” im Schloss Bad Fischau, Viertelsgalerie
von 27. 9. bis 10. 10. 2024
Schloss Bad Fischau

Gemeinschaftsausstellung des Kunstvereins Baden, Galerie Nothburga, Innsbruck,
19. 11. bis 14. 12. 2024

Ausstellungen 2023

Glanz & Glamour | aggsbach.art
Eröffnung 27.10.2023 17 Uhr
Ausstellung: 28.10. — 19.11.23 | Sa — So 11-16 Uhr
www.aggsbach.art

curating pease – Kunstverein Baden
Eröffnung Fr 7.7.2023, 19:00
Ausstellung 8.7. – 3.9.2023 SA 10:00 -12:00 und 14:30 – 18:00, SO 14:30 – 18:00
www.kunstvereinbaden.at
Einladung

re-meta-morphose - Projektraum Triennale IIIKärnten2023
Eröffnung Sa, 1.7.2023, 11 Uhr
Ausstellung 2.–19.7.2023 – DO 16 – 18:00, SA 10 – 13:00 und nach Vereinbarung
www.triennale-kaernten.at
Einladung

Gespenster – Galerie AugenBlick | Kunst Kultur Kirchberg am Wagram
Donnerstag 9. März 2023 um 18 Uhr | Vernissage
Die Ausstellung ist geöffnet | 10.03. – 15.04.23
Öffnungszeiten: Sa 11-13 Uhr und nach Vereinbarung
unter Tel. ‭+43 676 6506990‬ oder wg@kunst-kultur-kirchberg.at
Einladung

Kreativtage 2023

Wer Lust hat ein bisschen zu experimentieren ist in diesem Kurs genau richtig. Schwerpunkt ist die Kugel und das Aufbauen freier Gefäßformen. Auf Tonplatten probieren wir verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten mit indischen Stempeln aus. Durch Schneiden und Biegen und anschließende Montage der Platten entstehen neue Konfigurationen von Linien und Flächen. Der Kurs ist für Anfängerinnen und Fortgeschrittene geeignet. Material und Werkzeug sind vorhanden und werden nach Verbrauch abgerechnet. Es kann glasiert werden oder die Werke kommen in den Rauchbrand.

Termine 2023

  • Samstag 21.1.
  • Samstag 25.2.
  • Samstag 25.3.
  • Samstag 29.4.
  • Samstag  13.5.
  • Samstag 15.7.
  • Samstag  16.9.
  • Samstag  28.10.
  • Samstag 11. 11.
Jeweils ganztags von 9:30 bis 17 Uhr.
Der 2. Termin für den Brenntag wird vor Ort ausgemacht.
Der Kursbeitrag von € 115,00 inkludiert Workshop und das 2. Treffen Glasur oder Rauchbrand werden je nach Verbrauch abgerechnet, pro kg fertig gebrannter Keramik € 10,– , 10 kg Ton kosten € 13,–.

Ab 3 Personen können wir ganz individuell auch einen anderen Tag auswählen. Ich freue mich auf gemeinsames kreatives Werken und ein Wiedersehen im Atelier!
Für nähere Informationen ruf bitte an: 0650 23 00 017

Ausstellungen 2022

Wurzeln – Burg Stein, St. Georgen im Lavanttal
Vernissage am Sa 10. September 2022 17 Uhr, Ausstellung am So 11. September 2022 10 – 19 Uhr – Doris Libiseller, Klaus Hollauf
Einladung

Mitgliederausstellung des Kunstvereins Baden, “Um-Verteilung-Re-Distribution”
Vernissage am 16. September 2022 um  19 Uhr

“Afrika” im Haus der Kunst, Baden
Vernissage am 14. Oktober 2022 um 19 Uhr, mit Klaus Hollauf, Doris Libiseller, Christine Todt

Einladung zu den Tagen des offenen Ateliers
am Kahlkopfweg 1 in Pottenstein am Sonntag den 16. Oktober 2022 von 10 – 12 und 14- 18 Uhr

Vernissage in der Ausstellungsbrücke St. Pölten
Mitglieder des Kunstvereins Baden am 19. Oktober 2022

Herzlich willkommen!

Alle Veranstaltungen werden im Sinne der Coronaregeln stattfinden.

Offenes Atelier

Das offene Atelier findet statt

  • am 16. Oktober 2022 von 10 – 12 und 14 – 18 Uhr

Ort: Kahlkopfweg 1 in Pottenstein

Herzlich willkommen!

Alle Veranstaltungen werden im Sinne der Corona Regeln stattfinden.

Ausstellungen 2020

Galerie im Turm der BH Baden, Süd trifft Ost – 4 Exponenten aus Kärnten
Klaus Hollauf, Doris Libiseller, Gernot Schmerlaib, Fritz Unegg
15. September bis 27. September 2020

Offenes Atelier
Sonntag den 18. Oktober 2020 von 10 – 12 und 14 – 18 Uhr
Herzlich willkommen!

Alle Veranstaltungen werden im Sinne der Coronaregeln stattfinden.

Ausstellungen 2019

Ausstellung Galerie Schloss Porcia “Das Leichte und das Schwere”
Eröffnung am 6. Juni, von 6.6. bis 30. 6. 2019 in Spittal an der Drau