Offenes Atelier
Offenes Atelier
Sonntag den 18. Oktober 2020 von 10 – 12 und 14 – 18 Uhr
Herzlich willkommen!
Alle Veranstaltungen werden im Sinne der Coronaregeln stattfinden.
Offenes Atelier
Sonntag den 18. Oktober 2020 von 10 – 12 und 14 – 18 Uhr
Herzlich willkommen!
Alle Veranstaltungen werden im Sinne der Coronaregeln stattfinden.
Wer Lust hat ein bisschen zu experimentieren ist in diesem Kurs genau richtig. Schwerpunkt ist die Kugel und das Aufbauen freier Gefäßformen. Auf Tonplatten probieren wir verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten mit indischen Stempeln aus. Durch Schneiden und Biegen und anschließende Montage der Platten entstehen neue Konfigurationen von Linien und Flächen. Der Kurs ist für Anfängerinnen und Fortgeschrittene geeignet. Material und Werkzeug sind vorhanden und werden nach Verbrauch abgerechnet. Es kann glasiert werden oder die Werke kommen in den Rauchbrand.
Termine 2020
Ab 3 Personen können wir ganz individuell auch einen anderen Tag auswählen. Ich freue mich auf gemeinsames kreatives Werken und ein Wiedersehen im Atelier!
Für nähere Informationen ruf bitte an: 0650 23 00 017
Galerie im Turm der BH Baden, Süd trifft Ost – 4 Exponenten aus Kärnten
Klaus Hollauf, Doris Libiseller, Gernot Schmerlaib, Fritz Unegg
15. September bis 27. September 2020
Offenes Atelier
Sonntag den 18. Oktober 2020 von 10 – 12 und 14 – 18 Uhr
Herzlich willkommen!
Alle Veranstaltungen werden im Sinne der Coronaregeln stattfinden.
Ausstellung Galerie Schloss Porcia “Das Leichte und das Schwere”
Eröffnung am 6. Juni, von 6.6. bis 30. 6. 2019 in Spittal an der Drau
Ausstellung SWANGAR – Café Sternweiss, St. Paul im Lavanttal
Eröffnung: Fr, 23. November 2018 19:00 im Café Sternweiss in St. Paul im Lavanttal
Ausstellung des Kunstverein Badens in Groß-Siegharts von 7. Juli 2018 bis 12. August 2018
Eröffnung: Sa, 7.Juli 2018
Ausstellungsdauer: 12.8.2018
Ort: Kunstfabrik Großsiegharts, Karlsteiner Str. 4, 3812 Groß-Siegharts
Thema: Wie zusammen leben
Vernissage am 22. Mai 2018 um 19 Uhr
Vernissage ” leicht & schwer” in der Galerie G in Judenburg in der Fichtenhainstraße,
Vernissage am 20. März um 19 Uhr
Ausstellung in Berndorf “kult-tour im Zentrum” in der Alexanderstraße 7, Bernhorf
Vorankündigung 2018:
Galerie im Schloss Porcia
“Metamorphosen”
Burgplatz 1, 9800 Spittal an der Drau
www.schloss-porcia.at
PROJEKT ÖFFNUNGSZEIT Kunst Kultur Kirchberg am Wagram
ÖFFNUNGSZEIT ist das Projekt des Vereins Kunst Kultur Kirchberg am Wagram für das NÖ Viertelfestival 2017. Es stellt das ehemalige Gefängnis / Erziehungsanstalt in Kirchberg am Wagram in den Mittelpunkt einer Transformation zum Kulturraum.
Geöffnet am:
SA 06. MAI / 16-20 UHR
So 07. MAI / 10-18 UHR
So 14. MAI / 10-18 UHR
So 21. MAI / 10-18 UHR
Do 25. MAI / 10-20 UHR
So 28. MAI / 10-18 UHR
www.kunst-kultur-kirchberg.at/projekt/
Galerie Alpha
Thema: “Früher und Jetzt” am 13. Juni 2017
Stubenbastei 12/14, 2. Stock
www.alphafrauen.or
Galerie des Vereins INK
am 10. November, Eröffnung 19 Uhr
Pottensteinerstraße 26
www.i-n-k.at
Moderne Kunst ganz klein – mini@uren zum Anschauen, Lesen und Kaufen
Vernissage am 2. Dezember 2016 um 19:00, Galerie Augenblick, Marktplatz 27, 3470 Kirchberg am Wagram
Die Ausstellung läuft bis 15. Jänner 2017, Lesung am 6. Jänner 2017 um 16 Uhr
Gemeinsschaftsaustellung in der Galerie St. Andrä im Lavantal am 15. Dezember 2016
Ausstellung in der Galerie “Augenblick” in Kirchberg am Wagram findet am 8. April eine Vernissage statt
Musik von “Zwio” und einführende Worte Wolfgang Giegler
Ausstellung in der Galerie im Herrenhaus in Ternitz mit Klaus Hollauf ; zur Ausstellung spricht Wolfgang Giegler
Vernissage am 20. April um 19 Uhr, Details: https://www.events.at/l/herrenhaus-ternitz
Ausstellung in der Galerie grenzART in Hollabrunn am 16. September um 19 Uhr
“ErdWerk” Doris Libiseller und Prof. Irena Racek, Details siehe http://www.weinviertel.at/galerie-grenzart
Jeden letzten Samstag im Monat gibt es von 9:30 bis 16:30 die Möglichkeit keramische Techniken auszuprobieren und eigene Ideen umzusetzen.
Der 2. Termin für den Brenntag wird vor Ort ausgemacht.
Der Kursbeitrag von € 90,00 inkludiert Workshop und das 2. Treffen Glasur oder Rauchbrand werden je nach Verbrauch abgerechnet, pro kg fertig gebrannter Keramik 8 €
Termine 2016
Ab 3 Personen können wir ganz individuell auch einen anderen Tag auswählen. Ich freue mich auf gemeinsames kreatives Werken und ein Wiedersehen im Atelier!
Für nähere Informationen ruf bitte an: 0650 23 00 017
Keramik im Steinbruch, KiSte 2015- Eröffnung am 24. April in Oberpullendorf
..die Haut der Erde..
keramische Plastik in der Galerie G
Eröffnung am 5. Mai in der Fichtenhainstraße 22, 8750 Oberweg in Judenburg
Malerei und Keramik in der Villa Bajadere
Eröffnung am 29. Mai um 19 Uhr in Neuhaus, Weissenbach an der Triesting
Wein Kunst Heuriger im Herrenschaftshaus
14.8. Vernissage um 19:30
Vernissage am 7. November; zur Ausstellung spricht Igor Pucker, Direktor des Museums im Lavanthaus